Der PIVO-Index ist ein Indikator, der die Kaufkraft verschiedener Währungen durch den Vergleich der Preise eines Bieres im Format "Halber Liter gezapft" darstellen soll. Dazu werden die Preise des Bieres in den Währungen verschiedener Staaten bzw. Währungsräume verglichen.
Durch die Umrechnung der jeweiligen Landeswährung zum aktuellen Euro-Kurs werden diese untereinander mit einer stark vereinfachenden Methode verglichen.
Der PIVO (BIER,PILS) INDEX ist ein einfacher Indikator für die Kaufkraft einer Währung, da es ihn fast überall auf der Welt in standardisierter Größe, Zusammensetzung und Qualität gibt und deshalb davon ausgegangen wird, dass ein gleiches Gut überall denselben Wert hat (deutsches Reinheitsgebot).
Den PIVO-Index habe ich selbst entwickelt. Nachdem der BALKAN-BIG-MÄC-INDEX letztes Jahr auf dem Balkan in die Hose gegangen ist, versuche ich es dieses Jahr mit dem PIVO. Die PIVO Dichte dürfte deutlich höher sein als die BIG-MÄC Dichte.
Vom 28.Mai bis zum 08.Juni 2019 werden wir den PIVO-Index exklusiv auf unserer Reise aus der Slowakei zurück nach Deutschland ermitteln. Wir werden versuchen in möglichst vielen Orten in vielen Restaurants einzukehren, um für Euch diese repräsentative und bisher einmalige wissenschaftliche Arbeit mit Leben zu erfüllen. Neben der Ermittlung des wirtschaftlich wertvollen Indexes werden wir auch die Geschmacksprobe so oft wie möglich ausführen. Wir sind auf das Ergebnis dieser wissenschaftlichen Arbeit gespannt.
Ab dem 17.Mai 2020 kommen die PIVO-Preise der Länder Griechenland, Mazedonien, Bulgarien, Rumänien und Ungarn dazu. So lässt sich dann auch etwas über die Kaufkraft im Süd-Östlichen Europa aussagen.
Lassen wir uns überraschen und freuen uns auf das Ergebnis.
| Land | Ort | Währung | Kurs Euro | PIVO Preis 0,5l |
PIVO Preis 0,5l in € | Über-Unterberwertung in Prozent |
Geschmack 1=sehr gut bis 6=ungenügend |
|
Österreich |
Robinson Club Schlanitzen Alm | Euro | 1,00 | 5,10€ | 5,10€ |
5 Stiegl |
|
|
Deutschland 31.05.2020 |
Cotta / Sachsen | Euro | 1,00 | 3,65€ | 3,65€ |
1 Radeberger |
|
|
Deutschland 30.05.2020 |
Altenberg / Sachsen | Euro | 1,00 | 3,50€ | 3,50€ |
4 Fellsschlösschen |
|
|
Deutschland 29.05.2020 |
Saalburg / Thüringen | Euro | 1,00 | 4,20€ | 4,20€ |
1 eiskaltes Wernesgrüner vom Fass |
|
| Bulgarien | Sofia | Lew (BGN) | 1€ = 1,9552 Lew | ||||
| Bulgarien | Sonnenstrand | Lew (BGN) | 1€ = 1,9552 Lew | ||||
| Deutschland | Ditterke | Euro | 1,00 | 3,20€ | 3,20€ | 0,00 | 1 = Herri |
| Deutschland | Reichenbach | Euro | 1,00 | 2,50€ | 2,50€ | -22% |
2 = Radeberger |
| Deutschland | Amtsberg | Euro | 1,0 | 4,13€ | 4,13€ | + 29% |
5 = Specht Pils Plörre - zu warm serviert! |
| Griechenland | Athen | Euro | 1,0 | ||||
| Griechenland | Diakofto | Euro | 1,0 | ||||
| Griechenland | Kalambaka | Euro | 1,0 | ||||
| Mazedonien | Bitola | Mazedonischer Denar (MKD ) |
1€ = 61,72 MKD | ||||
| Mazedonien | Skopje | Mazedonischer Denar (MKD ) |
1€ = 61,72 MKD | ||||
| Rumänien | Konstanza | Rumänische Leu (RON) | 1€ = 4,7983 Leu | ||||
| Rumänien | Sibiu | Rumänische Leu (RON) |
1€ = 4,7983 Leu | ||||
| Tschechien | Prag | Tschechische Krone (CZK) |
1€ = 25,24 CZK | 45 CZK | 1,74€ | -46% | 1 = Pilsner Urquell |
| Tschechien | Freiwaldau | Tschechische Krone (CZK) | 1€ = 25,24 CZK | 33 CZK | 1,28€ | -60% | 2 = Gambrinus Excelent |
| Tschechien | Reichenberg | Tschechische Krone (CZK) |
1€ = 25,24 CZK | 35 CZK | 1,37€ | -57% | 2 = Kozel |
| Slowakei | Havaj | EURO | 1,00 | 1,10€ | 1,10€ | -66% | 2 = Staropramen |
| Slowakei | Ukrainische Grenze | EURO | 1,00 | 0,90€ | 0,90€ | -72% | nicht getestet |
| Slowakei | Terchová | EURO | 1,00 | 1,50€ | 1,50€ | -53% | 2 = Retro ležiak Zlatý Bažant '73 |
| Polen | Zakopane | Zloty (PJN) | 1€ = 4,28 PLN | 10 PLN | 2,33€ | -27% | 2 |
| Hessen | Hessen-EURO | 1,00 | |||||
| Niedersachsen | DeutscherEURO | 1,00 |
Wechselkursrechner hier.