Am 21.Mai 2021 holen wir unsere Mopeds in Athen bei der Spedition ab. Dann geht es über Korinth und entlang des Golfes von Korinth nach Diakofto auf der Peloponnes. Hier bleiben wir 2 Nächte.
Diakopto (Griechisch: Διακοπτό) ist eine Stadt und eine ehemalige Gemeinde in Achaia, Westgriechenland, Griechenland. Seit den Reformen der Kommunalverwaltung 2011 ist es eine kommunale Einheit der Gemeinde Aigialeia. [2] Die kommunale Einheit hat eine Fläche von 103.932 km2. Bevölkerung 6.429 (2011).
Die Stadt Diakopto liegt am Golf von Korinth, nahe der Mündung des Flusses Vouraikos und am unteren Ende der Vouraikos-Schlucht. Die 1885 erbaute Diakofto-Kalavryta-Eisenbahn mit einer Spurweite von 750 mm führt bis zur Stadt Kalavryta, die etwa auf halber Strecke am Mega-Spilaio-Kloster vorbeiführt.
Diakopto liegt an der alten griechischen Nationalstraße 8 (Athen - Korinth - Patras); Die neue griechische Nationalstraße 8A (auch Athen - Korinth - Patras) verläuft 1 km südlich. Diakopto liegt etwa 40 km östlich von Patras und 15 km südöstlich von Aigio.
Quelle: Wikipedia
Statistische Daten aus dem Bordcomputer des Wasserbusses:
| Tageskilometerleistung km: | 0 |
| Tagesdurchschnittsverbrauch l/100km: | |
| Tagesdurchschnittsgeschwindigkeit (km/h): | |
| Gesamtkilometerleistung (km): | |
| Gesamtverbrauch l/100km: | |
| Gangwechsel gesamt: | |
| Vorderradbremse: | |
| Hinterradbremse: | |
| Durchschn. Drosselklappe | |
| Minimum Aussentemperatur: | |
| Durchschnitt Aussentemperatur: | |
| Maximum Aussentemperatur: | |
| Durchschnitt Motortemperatur: |




Kommentare
Der Eimer ist heiss und scharrt schon mit den Pellen...
2. Zwei Wochen fahren? Gepäckrolle reicht nicht. Also doch Variokoffer bestellt. Dann nochma zwei neue Decken drauf, dann kanns losgehen. Am 30. April geht die Kiste zum Spediteur nach Hilden.
3. Vorfreude: Steigt jeden Tag.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.