Yassu aus Rethymon,
unsere Reise geht mit großen Schritten dem Ende entgegen. Wir sind jetzt an unserer letzen Station der kleinen Inselrundfahrt angekommen, dem Rithymna Beach Hotel am Adelianos Kampos in Rethymon.
Gemäß Wettervorhersage sollten wir am gestrigen Tag in Elounda Regen bekommen. Von wegen…. Dienstagabend um 23.00 Uhr noch 32°C und gestern schien den ganzen Tag die Sonne ohne Wind. Nach einem Mittgasnack bin ich mit Ani zu Familie Wolff gefahren. Ani hat den ganzen Nachmittag mit Renee im Pool verbracht. Carola hat per Pedes die Bucht erkundet. Abends waren wir dann in der Stadt mit Wolffs zum Essen, es war sehr schön.

Elounda ist zu 90% in britischer Hand. Die lokalen Appartements werden fast ausschließlich von den Inselbewohnern jenseits des Ärmelkanals gebucht. In den restlichen Hotels tummeln sich dann die verbleibenden internationalen Gäste. Der Ort und seine Hotels drum herum ist schon sehr elitär, so etwas findet man sonst auf Kreta weniger. Viele First-Class Hotels und Hyper-Hotelanlagen buhlen um das zahlungskräftige Publikum. Den ganzen Tag werden busseweise All-In Gäste aus den Anlagen Chersonissos und Heraklion herangekarrt, um mit dem einen oder anderen Kleindampfer nach Spinalonga zur Besichtigung überzusetzen. Interessant war zu sehen, daß das neue griechische Steuergesetz langsam bis an die Wurzel durchgreift. „Betrieb aufgrund von Steuerverletzung ausgesetzt“ liest man an deutschen Türen selten. Steuerlich stillgelegte Bote haben wir bisher mit so einer Beschilderung hier auch das erste Mal gesehen.
Das „Rithymna Beach“ hier in Rethymon ist schon ein anderes Kaliber als unsere bisherigen Unterkünfte. Während wir bisher fast nur in kleinen Appartements die Individualität der Insel genossen, sind wir hier inmitten des internationalen 5-Sterne Tourismus. Eine riesige Hotelanlage mit allem Zipp und Zapp, die man prinzipiell nicht verlassen muss. Hier findet der Gast alles - vom Frisör bis zum Pelzmantel. Für 2 Nächte nehmen wir das mal mit, länger muss aber nicht wirklich sein. Der Wind hier in Rethymon am Meer ist deutlich stärker als bisher an unseren anderen Orten. Entsprechend gibt es die RED FLAG, da die See zum Baden zu rau ist. Dafür werden wir vom hoteleigenen Entertainmentprogramm in allen Sprachen immer schön durchentertaint.
Heute Mittag waren wir wie POPPI. Es war genauso nett wir vor 23 Jahren, als sie geöffnet hat. Ihre Taverne ist einfach eine Wucht. Toll ausgebaut, alles sauber und ordentlich und selbst die Gläser perfekt poliert, was hier auf der Insel in den Touri-Tavernen nicht selbstverständlich ist. Das Hotel Maravel gegenüber, in dem ich meine Jugend verbracht habe, ist schon geschlossen. Memis und seine Crew sind bereits in den Winterschlaf eingetreten. Das Maravel war dieses Jahr ein französischer Club. Natürlich wie die meisten anderen Hotels in dieser Kategorie ALL-Inklusive, so daß für die Tavernen im Umfeld nichts mehr an Geschäft übrig geblieben ist,
Gleich geht es zum Sundowner nach Maroulas in die Taverna Fantastico zu Michalis. Hoffen wir, daß dort noch alles glatt ist.
Sonnige Grüße,
DJ



